Generalversammlung 2023
Sehr geehrtes Mitglied,
zu der am Dienstag, den 06.06.2023 um 19:00 Uhr stattfindenden Generalversammlung laden wir Sie hiermit herzlichst in die Gaststätte zum Rheinhof in Guntersblum ein und geben nachfolgend die einzelnen Punkte der Tagesordnung bekannt:
Top 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Top 2. Totenehrung
Top 3. Anträge
Top 4. Protokoll der letzten Generalversammlung
Top 5. Geschäftsbericht durch den 1. Vorsitzenden
Top 6. Kassenbericht durch den Schatzmeister
Top 7. Bericht der Kassenprüfer
Top 8. Entlastung des Vorstandes und des Wirtschaftsausschusses
Top 9. Wahl eines Wahlleiters
Top 10. Neuwahl des Vorstandes
Top 11. Neuwahl des Wirtschaftsausschusses
Top 12. Neuwahl der Kassenprüfer
Top 13. Mitgliedsbeiträge
Top 14. Verschiedenes
Anträge an die Generalversammlung bitten wir bis spätestens 04.06.2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Dieter Schowalter, Karl-Marx-Str. 11a, 67577 Alsheim, E-Mail: dieter.schowalter@yhoo.de einzureichen.
Wir würden uns freuen an diesem Abend möglichst viele unserer Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Carneval-Verein Guntersblum
Dieter Schowalter, 1. Vorsitzender
Kampagnenrückblick
Bekannterweise ist am Aschermittwoch für den Narr alles vorbei.
Statt aber nun in Trübsal zu versinken, möchte der Carneval-Verein Guntersblum auf eine großartige Kampagne zurückblicken.
Comedy-Abend, Ordensfest, Kreppelkaffee, drei nahezu ausverkaufte Sitzungen, die Kinderparty und schlussendlich der Umzug waren allesamt erfolgreiche Veranstaltungen, mit denen eine große Zahl von Zuschauern und Besuchern erreicht wurde und auf die so viele Menschen viel zu lange verzichten mussten.
Der Verein ist überaus stolz auf die Leistungen seiner Aktiven vor und hinter der Bühne, welche alle seit jeher aus den eigenen Reihen kommen. In Guntersblum muss nichts dazugekauft werden. Egal ob Balletts, Gesangsgruppen, Redner, Sketchakteure, Elferrat, Wirtschaftsausschuss, Technik-Team, Schmink-Team, Deko-Team, …. - alle sind unentgeltlich und nur aus Spaß an der Freud’ dabei. Eine grandiose Truppe! Daher, an dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN!!!
Zum ersten Mal kam dieses Jahr eine Sitzungspräsidentin zum Einsatz. Von den Zuschauern und Aktiven wurde sie sehr positiv aufgenommen und sorgte für eine neue Frische. Vielen Dank an Heike Schwarz für den großartigen Einsatz.
Außerdem bedankt sich der CVG bei allen Sponsoren, dem Musikverein St. Julianen Guntersblum, Christine Scholz die den Kartenvorverkauf übernommen hat, dem SVG für die Bewirtung während den Sitzungen, Marc Schramm & Team für die Ausrichtung der After-Umzugs-Party, dem DRK, der Feuerwehr, der Polizei sowie dem Ordnungsamt, die für die Sicherheit am Umzug gesorgt haben.
Endlich wieder Umzug in Guntersblum
Am Fastnachtssonntag war es wieder so weit, der große Fastnachtsumzug schlängelte sich durch die Guntersblumer Straßen und begeisterte eine große Zahl von Zuschauern.
Bei herrlichstem Kaiserwetter startete der Zug pünktlich um 13:33 Uhr. Die Feuerwehr als Zugordner hatte alles fest im Griff. Die Stimmung bei Zuschauern und Aktiven war gleichermaßen super. Viel zu lange musste verzichtet werden – das war allerorten deutlich zu merken.
Rettungsdienst, Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei verzeichneten keine besonderen Vorkommnisse. Das Umzugskonzept hat sich wieder einmal bewährt wodurch der Guntersblumer Fastnachtsumzug für Groß und Klein ein Highlight ist. Insgesamt 33 Zugnummern umfasste der krönende Abschluss der Guntersblumer Fastnacht.
Wie in den letzten Jahren wurde der Umzug von einer Jury bewertet und die schönste Fußgruppe sowie der schönste Wagen gewannen je einen Pokal. Die strahlenden Sieger waren in diesem Jahr die Fußgruppe „Die Törtchen vom Örtchen“ (Gruppe GuntersBlümchen ) und der Wagen „Ludwigshöher Klassenzimmer 1. Schultag im Heute von Damals“ (Die klaa Gemaa).
Am sehr gut besuchten Marktplatz wurden die Preise von den allseits bekannten CVG Zugmoderatoren Gernot Jost und Christian Siegmund überreicht.
Die Zugplakettchen, durch die der Umzug finanziert wird, waren ruck zuck ausverkauft. Bekanntlich nehmen die durchnummerierten Kärtchen der Pins an einer großen Verlosung teil. Die Gewinn-Nummern werden in den nächsten Tagen gezogen und in der Presse veröffentlicht. Als Preis winken zwei Karten für eine "Närrische Weinprobe" während des Guntersblumer Marktes 2023
Nach dem Umzug ging das närrische Treiben am DGH weiter. Dort wurde getanzt zur Musik der Landjugend Guntersblum. Für Speis‘ und Trank sorgte Marc Schramm und sein Team aus Saulheim.
Strahlende Kinderaugen bei CVG Kinderparty
Am vergangenen Sonntag fand für die Kinder aus Guntersblum und Umgebung die Kinderparty des CVG statt.
Das Dorfgemeinschaftshaus platzte aus allen Nähten, knapp 300 Besucher waren zu verzeichnen.
Unter der musikalischen Leitung des Guntersblumer DJ´s, DJ Steve, konnten die Kids tanzen und ausgelassen feiern. Das CVG Gardeballett und das Gimbsheimer Kinderballett zeigten Ihre Tanzdarbietungen. Es gab Süßigkeiten ohne Ende und auch die Eltern kamen auf Ihre Kosten.
Wir sind rückblickend sehr froh, dass wir diese Veranstaltung durchführen konnten. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer! Es hat sich gelohnt, das konnte jeder sehen, der in die strahlenden Kinderaugen geblickt hat.
Rückblick Ordensfest 14.01.2023
Nach zwei Jahren Abstinenz durfte in der Narrhalla Dorfgemeinschaftshaus zu Guntersblum am Samstag, den 14. Januar endlich wieder das Ordensfest zelebriert werden. Hierzu waren alle Aktiven, Sponsoren und Ehrengäste geladen.
Unter dem diesjährigen Motto „Zwei Jahr ohne Narretei, diese Zeit ist nun vorbei. Der CVG ist wieder da und freut sich mit der Narrenschar.“ wurde der Startschuss gegeben, auf den alle Aktiven schon so lange gewartet haben.
Der neue Orden wurde feierlich enthüllt und vorgestellt. Entstanden in Zusammenarbeit von CVG-Vorstand und der Fa. Zinnhannes, wurde die Version für das Bühnenbild von Sven Jochem vergrößert, von Stefan Hußmann aus Holz gefertigt und von Rüdiger Schwarz ausgemalt.
Die ersten Ordensverleihungen an Ehrenmitglieder, Vorstand, Technik und Ehrengäste fanden statt und es gab überraschenderweise noch einen besonderen Orden, den sich Axel Frey erdachte, nachträglich für die (ausgefallene) Kampagne 2021. Für Komiteeter Axel war es absolut unverständlich, dass es ein Jahr ohne Orden geben sollte.
Angekündigt von der frischgebackenen und ersten CVG-Sitzungspräsidentin Heike Schwarz durften die Zuschauer einige Showacts der kommenden Sitzungen bewundern: Klassiker wie die Showtanzformationen Magic Moves und Dance X Press, das CVG Gardeballett aber auch ein ganz neues Gesicht in der CVG Familie, Pfarrer Thomas Catta. Mit seiner Büttenrede „Kampf dem Alkohol“ brachte er den Saal buchstäblich zum Kochen.
Musikalisch unterhalten und zum Mitsingen angespornt wurde man dann schließlich noch durch die Guntersblumer Kellersänger.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Carmen Jochem-Assmann, Jürgen Jakoby, Michael Rumpel und Dieter Schowalter geehrt.
Julia Deißroth wurde zur Anerkennung als Rheinhessische Weinprinzessin und Ausdruck des Stolzes des CVG geehrt.
Auch eine neue Bütt wurde an diesem Abend vorgestellt, diese wurde entworfen und gebaut von Lutz Rothermel („Creatives aus Edelstahl“). Die Redner freuen sich schon jetzt darauf diese nutzen zu dürfen.
Die vielen Gönner des CVG durften natürlich nicht vergessen werden, ohne die so vieles im Verein schlicht nicht möglich wäre. Und so durften die Zuhörer nicht schlecht staunen als Dieter Schowalter alle Sponsoren aus einer langen Liste vorlas (Fachmann f. Sponsoren Werbung Jürgen Hartmann sei Dank).
Natürlich durften auch die traditionellen Würstchen und Salate an diesem Abend nicht fehlen.
Am Ende des offiziellen Teiles waren sich die Gäste einig - toller Abend und garantiert superstarke Sitzungen, auf die man sich freuen darf. Wer noch immer keine Karte hat, es sind noch welche zu bekommen bei "Das Lädchen" in der Hauptstraße 55 in Guntersblum (Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich montags, donnerstags und freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr).